Liebes Mitglied, lieber Angel- und Naturfreund,
auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen und aktuelle News
rund um unseren Verein, unsere Gewässer und noch viel mehr...
Aktuelles - letzter Stand 27.07.2022
Fischen ist mehr als nur Fische fangen…
In dieser Gewissheit versucht der Fischereiverein Mindelheim e.V. Jugendlichen das Interesse an dieser Betätigung zu wecken und überhaupt den Lebensraum Gewässer in seiner Vielfalt lebensnah aufzuzeigen.
Nach einer Reihe besuchter Fachlehrgänge hat der Fischereiverein Mindelheim mit Andy Beuth einen Jugendleiter gefunden, der mit Fachwissen und einfühlsamen Engagement es versteht, Jugendlichen für das Leben in und am Gewässer zu begeistern und den Blick auch für das Leben unter Wasser aufzutun.
Unterstützt wird er dabei wie bei seinen ersten Einsätzen bei der Grundschule in Erkheim, durch ein praxisorientiertes Informationssystem „Fischer machen Schule“ des Landesfischereiverbandes Bayern.
mp/7.22
Lieber Fischerfreund
Schon wieder ist ein Jahr vorbei!
2021 war für uns alle ein schwieriges Vereinsjahr.
Corona hat uns fest im Griff gehalten und viele Tätigkeiten unterbunden. Ich habe angewiesen dass mehr Fische eingesetzt werden damit unsere Mitglieder mehr Freude und Erfolg an unserer Natur finden
können. Unsere Vorstandsmitglieder haben jedoch unermüdlich an der Erhaltung unserer Anlagen gearbeitet und dafür meinen Dank.
Wie jedes Jahr, so gab es auch heuer wieder einige Arbeitseinsätze. Es wurde an den Weiher-
anlagen der Rasen gemäht, sowie alles aufgeräumt. Allen Beteiligten gilt mein Dank.
Unsere Gewässerwarte Manuel Siebert und Gerhard Steiner sind das ganze Jahr im Einsatz, sei es bei einem Arbeitsdienst und bei Besatzmaßnahmen. Ihnen gebührt ein besonderes Lob und unser aller
Dank
Der getätigte Gewässerbesatz, so denke ich, gibt keinen Anlass zu Klagen.
Diesem Team gilt mein verbindlichster Dank, hier ist sehr viel Arbeit für den Verein geleistet worden!
Ein Jahr ohne das alljährliche Königsfischen, wäre wie ein Weiher ohne Fische, 2021 hat es aufgrund der damaligen Regeln nicht stattfinden können und wie es 2022 aussieht kann ich heute noch nicht
vorhersagen. Wir müssen dies kurzfristig anberaumen.
Alles in allem war 2021 ein vereinsmäßig untätiges Jahr und wir konnten nur eine Art „Grundversorgung“ herstellen.
Unserem Kassenverwalter Andreas Zedelmaier möchten wir für seine wichtige souverän erledigte Tätigkeit ganz herzlich danken, die Finanzen waren dieses Jahr ein wichtiges Thema..
Dem Gerätewart Waldemar Münch ein ganz herzliches Danke für seinen sachkundigen Einsatz.
Die Ausgabe von Tageserlaubnisscheinen an der Mindel und Südsee in Mindelheim, ist wie schon seit
einigen Jahren unserem Fischerfreund Hans Immerz, Inhaber des Angelparadies übertragen.
Für diesen Einsatz ein ganz herzliches Danke, ich hoffe er wird 2022 weiterhin neben der Mindel auch Tageskarten für die Südsee Süd ausgeben.
Auch in diesem Jahr 2021 konnten wir bei mehreren Vorstandssitzungen sachliche und konstruktive
Gespräche führen und Beschlüsse fassen. Wir werden an der JHV über eine Erhöhung der Beiträge abstimmen müssen, daran kommen wir leider nicht vorbei.
Daher darf ich mich als 1. Vorsitzender bei all meinen Vorstandsmitgliedern:
Pius Kirner, Martin Maurer, Andreas Zedelmaier, Manuel Siebert, Christian Schuster, Michael Ruchti, Florian Weiher, Waldemar Münch, sowie Gerhard Steiner, sehr herzlich bedanken.
Besonderen Dank unserem Rechtsberater Manfred Putz für seine kompetente, konstruktive Mitarbeit bei allen Rechtsfragen und seine aktuellen, fachkundigen Beiträge bei den Monatsversammlungen. So wie
es aussieht werden wir ab 2022 einen ausgebildeten Jugendwart Andy Beuth haben, danke für dies Engagement.
Einige Termine 2022 vorab, geplant, jedoch abhängig von der aktuellen Corona Situation.:
Wir veranstalten unser Anfischen 2022 am 12.März 2022 08:00 Uhr an unserer Nordsee.
Jahreshauptversammlung am Donnerstag 14.4.2022 ab 19:30Uhr; Am 26. Mai 22 ( Christi Himmelfahrt ) Beginn 7oo Uhr haben wir unser Königsfischen am Kirchheimer Weiher. Mitte Juli
planen wir ein schönes Lagerfeuerfest an der Nordsee. Die Monatsversammlungen finden jeden 2-ten Donnerstag im Monat statt.
Ausgenommen sind die Monate Februar, März, August und Dezember
Bitte nehmt im Vereinsinteresse an diesen Zusammentreffen teil. Diesem Schreiben liegt die „Jahreskarte“ bei.
Abschließend darf ich mich bei Allen, die sich an unserem gemeinschaftlichen Vereinsleben rege beteiligen, recht herzlich bedanken.
In diesem Sinne alles Gute und weiterhin viel Petri Heil
LG Wolfgang